28. April 2024 | Gruppenliga Fulda, 25. Spieltag

SV Großenlüder
10. Platz
1:1
(0:1)

SG EES
2. Platz
Martinez: „Sie haben uns am Leben gelassen“
Großenlüder bestraft nachlässige SG EES
Der SV Großenlüder erkämpfte einen wichtigen Zähler im Abstiegskampf der Fußball-Gruppenliga. Beim 1:1 (0:1) im Heimspiel gegen die zweitplatzierte SG Elters/Eckweisbach/Schwarzbach drehten die Teutonen nach dem Seitenwechsel auf. Die SG EES verpasste im ersten Durchgang eine deutliche Führung.
Großenlüders Trainer Francisco Martinez war erleichtert: „Sie haben uns am Leben gelassen. Sie hatten die klar besseren Chancen in der ersten Halbzeit.“ Doch Elters/Eckweisbach/Schwarzbach ließ nach Wiederbeginn deutlich nach. Die Teutonen spielten fortan mindestens auf Augenhöhe und bestraften den Aufstiegskandidaten mit dem Ausgleichstreffer eine Viertelstunde vor Schluss. Benedikt Seifert filetierte die EES-Abwehr mit einem perfekt dosierten Pass auf Linus Gaube. Der junge Stürmer legte das Spielgerät mit einem Heber über EES-Keeper Stüss sanft in die Maschen. Die favorisierten Gäste mussten in der Schlussphase sogar noch um das Remis bangen. Aquiteme Pitakani hatte zweimal den Siegtreffer am Fuß (79., 81.). Am Ende stand das in Summe leistungsgerechte 1:1.
SG EES rutscht von Relegationsplatz
Die SG EES rutschte durch das Unentschieden vom Aufstiegsrelegationsplatz, die Spielgemeinschaften aus Ehrenberg und Schlüchtern zogen vorbei. „Dass wir nun auf Platz vier abgerutscht sind, gibt einem ein schlechtes Gefühl. Wir müssen uns wieder steigern, dann halten wir den Relegationsplatz vielleicht bald wieder in den eigenen Händen“, sagte Offensivspieler Jonas Jakob, der das 1:0 für Maximilian Grösch auflegte.
„Wir haben den Ball vertändelt“
Nur zwei Minuten vor der Pause ging die SG EES in Führung, weil sich der Lüderer Roger Mouangue Mouangue in ein riskantes Dribbling am eigenen Strafraum begab. Jonas Jakob kam an den Ball und bediente den am Elfmeterpunkt verwaisten Torschützen. Teutonen-Coach Martinez war angefressen: „Leider haben wir beim Gegentor den Ball nicht einfach nur verloren, sondern vertändelt.“
Dennoch hatte sich der Treffer abgezeichnet. Das aggressive Pressing brachte der Dreier-SG einige gefährliche Umschaltmomente ein. Allein, es fehlte zunächst die Präzision im Abschluss. Der Kopfball von Kapitän Julian Langgut verfehlte das leere Tor (14.) und der wuchtige Schuss von Maximilian Grösch wurde pariert (33.).
Aber auch die Lüderer waren im ersten Durchgang nicht gänzlich chancenlos. Hendrik Auth hätte gar den frühen Führungstreffer erzielen können – doch nach dem rasanten Konter über Niklas Wese und Pitakani war Endstation bei SG-Keeper Stüss.
Großenlüder beendet Niederlagen-Serie
Immerhin: Nach fünf Niederlagen am Stück konnte Großenlüder schlussendlich wieder punkten. Doch die Konkurrenz sitzt im Abstiegssumpf dicht im Nacken und die Anzahl der Absteiger ist noch ungewiss. „Die Sorgen sind weiterhin sehr präsent“, erklärte Martinez: „Wir konnten in der Rückrunde unser Spiel mit Ball nicht aufziehen. Die Ursache liegt in der schwachen Wintervorbereitung. Zudem haben wir viele junge Spieler im Team. Ich hoffe dieses Remis gegen einen starken Gegner gibt ihnen wieder das nötige Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.“
Statistik
Schiedsrichter: Jan Peter Waletzki
Zuschauer: 230
Tore: 0:1 Maximilian Grösch (43.), 1:1 Linus Gaube (77.)
SV Großenlüder
Mohr; Beyer (46. Seifert), Schneider, Mouangue Mouangue (46. Paszkiewicz), H. Auth, Ebert, Gaube, Wese, Schlitzer, Aquiteme Pitakani (90. S. Auth), Martella
Elters/Eckwb/Schwb
Stüss; Grösch (68. Golbach), Hohmann, Hahner, Birkenbach (68. Vilmar), Langgut, Zehner, N. Neubauer, S. Neubauer, Vey (68. Kraus), Jakob (75. Vogler)